Beschreibung
Der KNX Refresher-Kurs ist die ideale Weiterbildung für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der KNX-Technologie auffrischen und vertiefen möchten. In diesem Kurs lernst Du, wie eine Topologie nach TP1 256 aufgebaut ist und wie Du diese in der Praxis umsetzen kannst. Du wirst mit den verschiedenen Segmentkopplern vertraut gemacht und erfährst, wie Du mit den KNX Projektrichtlinien Deine Projekte strukturiert umsetzen kannst. Die Inbetriebnahme von KNX-Anlagen wird für Dich kein Problem mehr darstellen, denn Du kennst das korrekte Vorgehen mit unterschiedlichen Schnittstellen wie USB oder KNXIP. In diesem Kurs wirst Du auch lernen, wie Du Koppler parametrierst und dadurch die Sicherheit Deiner KNX-Anlage gegen Cyberangriffe erheblich erhöhen kannst. Cybersecurity ist ein immer wichtigeres Thema, und Du wirst die notwendigen Maßnahmen kennenlernen, um Deine Systeme zu schützen. Darüber hinaus wirst Du den Einsatz und die Funktion von KNX RF kennenlernen, was Dir hilft, die Möglichkeiten der drahtlosen Kommunikation in KNX-Anlagen zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Diagnose von Störungen in KNX-Anlagen. Du wirst lernen, wie Du mit der ETS (Engineering Tool Software) eine Diagnose durchführst und die Monitoraufzeichnung analysierst, um Probleme schnell und effizient zu beheben. Das korrekte Handling von Projekten in der ETS-Software wird ebenfalls behandelt, sodass Du Deine Projekte effektiv verwalten kannst. Der KNX Refresher-Kurs wird von einem KNX ++ zertifizierten Schulungsinstitut angeboten, das die internationalen Qualitätskriterien der KNX Association erfüllt. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du nicht nur ein WIFI-Zeugnis, sondern auch ein international anerkanntes Zertifikat der KNX Association. Zudem erhältst Du 10 Punkte für das KNX Partner Ranking System. Dieser Kurs ist praxisnah und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Er bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aufzufrischen und die neuesten Entwicklungen in der KNX-Technologie kennenzulernen. Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen möchtest, dieser Kurs ist der perfekte Weg, um Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine Karriere im Bereich der Gebäudeautomation voranzutreiben.
Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Automatisierung #Cybersecurity #Inbetriebnahme #Diagnose #KNX #Gebäudeautomation #Hausautomation #GebäudesystemtechnikTermine
Kurs Details
Der KNX Refresher-Kurs richtet sich an Absolventen des KNX Grundkurses, die längere Zeit nicht mehr mit KNX gearbeitet haben. Wenn Du Deine Kenntnisse auffrischen und die neuesten Entwicklungen in der KNX-Technologie kennenlernen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Grundlegende PC-Kenntnisse sind Voraussetzung, um den Kurs erfolgreich zu absolvieren.
Der KNX Refresher-Kurs beschäftigt sich mit der KNX-Technologie, einem international anerkannten Standard für die Gebäudeautomation. KNX ermöglicht die Vernetzung von verschiedenen Geräten und Systemen in einem Gebäude, um deren Steuerung und Automatisierung zu optimieren. Der Kurs vermittelt Dir das nötige Wissen, um KNX-Projekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Dabei werden Themen wie Topologie, Cybersecurity, Inbetriebnahme und Diagnose behandelt, um sicherzustellen, dass Du bestens auf die Herausforderungen in der Praxis vorbereitet bist.
- Was ist eine TP1 256 Topologie und wie wird sie in der Praxis umgesetzt?
- Welche Rolle spielen Segmentkoppler in einem KNX-System?
- Wie kannst Du die Sicherheit Deiner KNX-Anlage gegen Cyberangriffe erhöhen?
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Inbetriebnahme einer KNX-Anlage?
- Wie führst Du eine Diagnose mit der ETS-Software durch?
- Was sind die Vorteile von KNX RF in der Gebäudeautomation?
- Was sind die KNX Projektrichtlinien und warum sind sie wichtig?
- Wie parametrierst Du Koppler in einem KNX-System?
- Welche Punkte erhältst Du für das KNX Partner Ranking System?
- Was sind die internationalen Qualitätskriterien der KNX Association?